YCRE-Jugend mit hervorragendem Start in die zweite Saisonhälfte (Bericht vom Jungendwart)
13.09.2012
YCRE-Jugend
mit hervorragendem Start
in die zweite Saisonhälfte
In den langen Sommerferien haben die Opti-Segler(innen) des Ruhrlands offensichtlich das Segeln nicht verlernt. Im Gegenteil: Gleich zu Ferienbeginn wurde für unsere Regatta-Cracks ein einwöchiges Blocktraining unter Leitung von Martin Jahrmarkt am See durchgeführt, etliche der Kids nutzten die Ferien darüber hinaus, um sich bei Verbandslehrgängen und Individual-Trainings weiter fit zu machen. Das Baldeneysee Opti Camp für Kids (B.O.C.K.) sorgte dann am ersten Wochenende nach den Ferien dafür, dass noch einmal trainiert und der Team-Spirit gestärkt werden konnte. Die Resultate der darauf folgenden ersten Regatten der Herbstsaison fielen dem entsprechend ordentlich aus.
Nach ihrem Umstieg zu Opti A belegten Janek Struchholz und Maximilian Büscher bei Ihrer ersten A-Regatta am Loheider See die Plätze 6 und 10 in einem mit 19 Startern sehr hochrangig besetzten Feld. Bei der gleichen Regatta fuhr Florian Büscher, der erst im Laufe der Saison von Opti C nach Opti B gewechselt ist, auf Rang 14 bei 38 Startern.
Glückwunsch an die “YCRE-Opti-Damen”, die bei der Opti-Regatta der Essener Segelwoche ein Spitzenergebnis erzielt haben. Anna Magira wurde in B siebte, Anna Härter bei ihrem ersten Start in B zehnte von 27. Franka Magira belegte in C eine hervorragenden dritten Platz. Anna Härter wurde in Opti C Stadtmeisterin und brauchte in der letzten Regatta der Serie, der ESW, schon nicht mehr in C starten, da sie den Titel schon nach dem Ruhraue Cup vor den Sommerferien sicher hatte und sich den neuen Herausforderungen in B stellen konnte.
Thilo Rothfahl und Lars Okken nahmen in der letzten Ferienwoche an einem „Umsteiger-Training“ teil und konnten sich dadurch intensiv mit dem 420er vertraut machen. Für die „Opti-Einzelkämpfer“ eine noch ungewohnte Situation und das Ganze mit einem „Sportgerät“, das gegenüber dem Opti schon fast high-tech-mäßig anmutet. Dessen ungeachtet nahmen beide bei der Essener Segelwoche an ihrer ersten 420er-Regatta teil und belegten mit ihren Mitseglern Max Gärtner (ETUF) und Julien Thuilot die Plätze 6 und 10.
Der Jugendwart