Essener Opti Cup 2014

Am letzten Augustwochenende (30./31.08.14) fand im Rahmen der 56. Essener Segelwoche der Essener Opti Cup für Opti B und C an meinem Heimatrevier, dem Baldeneysee, statt. Ausrichter war, wie jedes Jahr, die Seglerkameradschaft Scheppen (SKS), die einen tollen Job gemacht hat. Denn wie schon bei den letzten Regatten vor den Sommerferien hatte der Wettergott mal wieder kein Erbarmen mit den Seglern. Es war also nicht einfach für die Wettkampfleitung die richtigen Entscheidungen zu treffen. Doch so leicht ließen sich Segler und Organisatoren nicht entmutigen.

Anna Härter

Pünktlich segelten wir zum Start und konnten entgegen allen Erwartungen am ersten Tag drei Läufe bei Windstärke 2-3 durchführen.

Eine überragende Leistung zeigte an diesem Tag mein Segelfreund Mateo Alava-Hilgert vom Duisburger Segelclub. Er konnte mit deutlichem Abstand alle drei Läufe für sich entscheiden. Auch am Sonntag setzte er seinen Siegeszug fort und gewann so souverän den Essener Opti Cup. Ich fand das richtig toll. So kam Mateo endlich in den Genuss nach der Siegerehrung ein Bad in „unserem“ See nehmen zu können.

Den Sieg in der Gruppe der C-Segler holte sich mit ebenfalls drei ersten Plätzen Jonna Braun vom SVWu.

Die ersten drei Plätze je Gruppe im Einzelnen:

Opti B

1. Mateo Alava-Hilgert; 2. Sophia Wewer; 3. Anna Härter

Opti C

1. Jonna Braun; 2. Jannik Rausch; 3. Phillp Baehr

Neben dem Essener Opti Cup wurde an diesem Wochenende auch der Landesjüngstenmeister im Open BIC ermittelt. Hier konnte Magnus Frohmann vom DUYC den Titel mit nach Hause nehmen.

Ich selbst wurde im Rahmen der Essener Segelwoche für den Gewinn der Stadtmeisterschaft im Opti geehrt, da ich drei von vier Regatten um den Preis des Stadtmeisters in diesem Jahr gewinnen konnte.Es war ein tolles Wochenende mit schönen Erlebnissen und Erfahrungen auch abseits des Segelns.

Gerne schließe ich meinen Bericht mit einem Spruch, der uns Opti-Segler stets motivieren soll.

„Man muss seine Segel in den unendlichen Wind stellen. Dann erst werden wir spüren, welcher Fahrt wir fähig sind.“ Alfred Delp (1907-1945)

Anna Härter

Zurück