Auf dem Weg zur Opti-DM 2015

Liebe Ruhrländerinnen,
liebe Ruhrländer,

zu Beginn des Jahres bin ich in die höchste Optiklasse umgestiegen und möchte Euch gerne berichten wie mir der Start in Opti A gelungen ist.

Mit der Teilnahme am Volksbank-Krefeld-Cup Mitte März konnte ich mich am Elfrather See  in einen überschaubaren Feld von 10 Schiffen gut eingewöhnen. Ich habe einen 7.Platz ersegelt und war damit für den Anfang ganz zufrieden.

Anna Härter bei der Fischereihafen-Regatta in Bremerhaven.

Eine Woche später bin ich in Bremerhaven bei der Fischereihafen-Regatta gestartet. Bei guten Windverhältnissen und einem Feld von 67 Booten habe ich, wie ich finde, einen guten 20 zigsten Platz belegt.

Anna Härter beim Internationalen Opti-Meeting in Riva.

Über Ostern habe ich zum dritten Mal am Internationalen Opti-Meeting in Riva teilgenommen. In diesem Jahr bin ich in der Klasse der Juniores angetreten. Bei 6-7 Windstärken zeigte sich die Ora sowohl an den Trainings- als auch an den Regattatagen von ihrer heftigen Seite. Insgesamt sind bei den Juniores 664 Optis an den Start gegangen. Mit Platz 439 war ich zwar nicht ganz zufrieden, aber wie jedes Jahr bietet der Gardasee prima Bedingungen, um sich auf die Saison vorzubereiten. Näheres zum Opti-Meeting 2015 am Gardasee, an dem drei Ruhrland-Kids teilgenommen haben, könnt Ihr im Bericht von Lucas Schleuss nachlesen.

Erster Sieg im Opti A: Anna Härter am Inheidener See.

Besonders stolz bin ich auf meinen ersten Sieg in Opti A am 18./19.04. am Inheidener See (Hessen). Mit dem Gewinn dieser Regatta bin ich meinem Ziel für 2015, Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Juli am Ammersee, ein sehr gutes Stück näher gekommen.

Eure
Anna Härter

Zurück