Bootstaufe Drachen GER 170

Eine elegante Lady, Geburtsjahr 1956, hört jetzt auf den Namen „HERMINE“

Unser neues Gastmitglied, der bekannte Drachensegler, Hans-R. Behr (Teddy/Ted), hat seinen Traum vom Zweitboot verwirklicht. Neben seinem Petticrows-Regattadrachen, der im „Royal Netherlands Yacht Club“ in Muiden am Aalsmeer liegt, hat er sich einen echten Klassik-Drachen zugelegt. Gebaut wurde das Schiff 1956 von dem Berliner Bootsbauer „Schaal“ und hat die Segelnummer GER 170. Nach einem vollständigen Refit in 2018 zeigt sich die „Lady“ in einem zum Verlieben schönen Zustand. Die Bilder vermitteln den zutreffenden Eindruck.

Ted ist am Niederrhein In Wesel zu Hause und Mitglied der Drachenflotte Rheinland. So lag es nahe, dass dieses Boot am Baldeneysee und im Yachtclub Ruhrland beheimatet werden sollte.

Auf Grund der Namensänderung ging es natürlich nicht ohne Taufe. So traf sich eine geladene Gästeschar am Samstag, 20.Juni - bei zum Sommeranfang passendem Wetter - am Steg von dem Clubhaus des YCRE.

Nach kurzen Ansprachen von Ted, der sich für die herzliche Aufnahme bedankte und Begrüßungsworten des Clubpräsidenten Hans-Walter Fink, sowie des Drachenpaten Arnold Dees, begann die Taufzeremonie.

Das Crewmitglied „Jos“ übernahm die Moderation und erklärte, dass eine falsche Taufe bei Änderung des Schiffsnamens „Unglück bringt“. So musste das Boot zunächst gereinigt werden, was die vollständig angetretene Crew symbolisch tat und mit einem Schluck, Schluck, Schluck Cherry abschloss. Dann musste das gesamte Boot total leer gemacht werden. Schnell lagen Taschen, Segel, Werkzeuge und allerlei Krimskrams auf dem Steg. Danach musste - laut Jos - der Drachen raus. Und tatsächlich entfloh ein Drachen, der zur Überraschung Aller plötzlich unter der Haube hervorkam und unter dem Gelächter der Gäste über den Steg verschwand.
Jetzt wurde der Name „Hermine“ enthüllt und Ted erklärte, dass es der Vorname seiner Mutter gewesen sei, die ihn zum Segeln gebracht habe.
Jetzt - und das überraschte die Gäste erneut - erschien Neptun auf dem Steg, der sich mit wachem Auge davon überzeugte, dass alles in Ordnung sei und er so diesem Schiff sein Wohlwollen geben könne.

Die traditionelle Taufformel sprach dann „Eva“, die Lebensgefährtin von Ted, die das Deck am Bug reichlich mit Champagner benetzte. Unter dem Applaus der Gäste war die Taufe damit förmlich durchgeführt. Ted wir wünschen Dir und Deiner Crew „allzeit gute Fahrt und die nötige Hand breit Wasser unter dem Kiel“. Es folgte eine herzliche Gratulation und die Übergabe der „maritimen“ Taufgeschenke.

Wie immer machen solche Anlässe natürlich auch die Gäste durstig. Mit dem Hauswein von Ted „Weseler Esel“ und leckeren Brötchen wurden die Anwesenden reichlich versorgt, so dass sich das Zusammensein noch lange hinzog. Wahrlich: Taufe einmal anders. Danke Ted für die schönen Stunden.

Arnold Dees Drachen GER 912

Zurück