Frühjahrswettfahrten am Baldeneysee mit verschiedenen Herausforderungen

Am Wochenende 12. und 13. April 2025 hat der Yachtclub Ruhrland Essen e.V. (YCRE) die Frühjahrswettfahrten ausgerichtet. Mit fünf Bootsklassen - Starboote, Drachen, H-Boote, Variantas und Folkeboote - haben 54 Boote teilgenommen. Bei frühsommerlichen Temperaturen und Sonnenschein am Samstag waren die Bedingungen ideal.

Herausfordernd war allerdings die Windrichtung. Am Samstag aus Nordost mit 3-4 Windstärken - in Böen auch mehr - kamen drei tolle Wettfahrten auf dem Heisinger Teil (Tonnen 1 und 3) zustande. Am Sonntag - da allerdings merklich kühler und zunächst etwas Regen - waren zwei weitere gute Läufe bei Südwestwind und 4-6 Windstärken im Werdener Teil des Sees (Tonnen 5 und 7) möglich. Der Wettfahrtleitung um Stefan Giesen (mit Frau, Tochter und Team) gebührt unser Dank für die jeweils bestens segelbaren Bahnen.

Die nächste Herausforderung war die See bedingte Enge bei den vielen Teilnehmern. Bei uns, den 11 gemeldeten Drachen, war in den Kreuzen und im Downwind schon größte Aufmerksamkeit wegen „Gegenverkehr“ nötig. Zum Glück ging alles gut und Havarien oder Schäden blieben aus.

Dann wurden der Discjockey und der/die Sänger/in herausgefordert, weil die von den Bootsklassen gesponserte Party mit Musik nicht drinnen stattfand, sondern die Seglerinnen und Segler an dem schönen Abend draußen saßen und zunächst nicht zum Tanzen zu bewegen waren. Schließlich schafften die Sängerin, im Tina Turner Look, und der Sänger, als Elvis Darsteller, es aber doch, Partystimmung aufkommen zu lassen.

Auch die Clubgastronomie wurde maximal herausgefordert. Und die ca. 150 Fleischgerichte mit Spätzle und Salat fanden fast zeitgleich zu den hungrigen Teilnehmer/innen samt Anhang. Vom Andrang an der Theke ganz zu schweigen. Hier gilt der Dank unserem Clubwirt Gerd Hülst und seinem Team.

In der Drachenklasse gewannen souverän BEL 80 unsere Clubmitglieder Ben van Cauwenbergh mit seiner Frau Nadia und Jörn Gruber

Zweite wurden GER 1239 Götz Leimkühler YCRE mit Stefan Küppers ETUF und Frank Zaun DTY

Den dritten Platz belegte GER 1096 Uwe Lätzsch vom NRV mit Marc Romberg PYC und Frank Eisenhardt SVG

Den Siegern sei hier herzlich gratuliert !!!

Die Verabschiedung nahm dann der Vorsitzende des YCRE, Hans-Walter Fink, vor und wünschte den Teilnehmenden eine gute Heimfahrt.

Nach so einem Auftakt freuen wir uns nun bereits auf die „Mailüftchen Regatta“ am 17. und 18.Mai, die der Essener Yachtclub ausrichtet. Die Drachenflotte Rheinland wird dann sicher in voller Stärke antreten. 👍

Arnold Dees

Flottenkapitän Drachenflotte Rheinland

GER 912

Bilder zur Veröffentlichung freigegeben von

Thomas Peine und Arnold Dees

Zurück