Habt Ihr „Rasmus“ etwa zu viel Alkohol gegeben?

Habt Ihr „Rasmus“ etwa zu viel Alkohol gegeben? Die NRW Landesmeisterschaft blieb gänzlich ohne Wind !
Am Wochenende 27. und 28.September 2025 sollte die NRW Landesmeisterschaft - ausgetragen vom YCRE - am Baldeneysee stattfinden. Leider hatte Rasmus keinerlei Wind für uns übrig. Lag es daran, dass er sich zur Flottenmeisterschaft, ein Wochenende zuvor, mit Starkwind ausgetobt hat? Jedenfalls kam nicht eine einzige Wettfahrt zustande - und das zum zweiten Mal in Folge nach 2024 !?
Stefan Giesen mit Familienteam ist als Wettfahrtleiter ebenso verzweifelt wie der Flottenchef und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Was haben wir um eine gute Meldezahl geworben. Letztlich erschienen mal 18 Meldungen auf der Liste. Am ersten Tag hatte sich die Zahl der Teilnehmer schon auf 14 reduziert. Zwei Belgische Teams hat wohl die Windvorhersage zur Absage veranlasst. Andere Boote meldeten sich wegen Erkrankung oder Todesfall in der Familie ab. Andererseits ließen die Landlieger des YCRE Ihre Boote mutig zu Wasser. Auch unser (ständiger) Gast und Freund Uwe Lätzsch (GER 1096) mit Volker Kramer und Albrecht Bialas vom NRV Hamburg wagten das Einkranen. Leider wurden die Mühen nicht belohnt.
Natürlich wurde die Veranstaltung von unserem Vorsitzenden Hans-Walter Fink, dem Flottenkapitän Arnold Dees und dem Regattaleiter Stefan Giesen ordentlich eröffnet. Nachdem etliche Boote - nach erfolgloser Suche nach Wind - in den Hafen zurückkehrten - der Wimpel AP nicht zurückgenommen wurde - konnte nur noch das Regattabier der Rheinlandflotte und die Aussicht auf ein tolles Abendessen die Stimmung hoch halten.
Unser Wirt Gerd Hülst hat uns dann mit einer Hochzeitssuppe, frischen Salaten, einer Roulade vom Kapaun, einer schmackhaften Sauce und Spätzle verwöhnt.
Zwischendurch hielt Arnold die Wanderpreise hoch mit der Bemerkung: „Das könnten Eure Preise sein“, denn die Windvorhersage für Sonntag war eher noch „schlimmer“.
Der Abend mit unseren Gästen und Flottenmitgliedern verlief sehr kameradschaftlich, geprägt von guten Gesprächen und dem einen oder anderen Glas Wein und Bier.
Die Beleuchtung im Hafen, am Steg und auf dem Parkplatz tauchten den Club in eine ganz besondere Atmosphäre an diesem lauen Herbstabend. Sogar die verwöhnten Hamburger zeigten sich davon und überhaupt vom YCRE begeistert.
Am Sonntag kam es wie befürchtet. KEIN Wind. Schon um 11:30 Uhr wurde einvernehmlich die Entscheidung getroffen, nicht weiter auf einen Start zu hoffen. Eine Meisterschaft wäre auch mit ein oder zwei Läufen nicht zustande gekommen.
Danke dem YCRE, der Wettfahrtleitung, der Gastronomie und dem Service. Wir versuchen es im nächsten Jahr wieder.
Arnold Dees GER 912
Fotos: Guido Wiebel
