Infos von Anna Härter

Opti B | 07.06.2013

Los ging es mit dem 31. OPTI-MEETING am Gardasee (24.03. - 31.03.). Dort gingen insgesamt 1.126 Optimisten in 2 Gruppen (Juniores und Cadetti) an den Start. Wir Ruhrland-Kids, Maximilian und Florian Büscher, Janek Struchholz und ich haben uns wacker geschlagen und unseren Club gut repräsentiert. Florian belegte bei den Cadettis in der Goldgruppe den 93. Platz und ich konnte in der Silbergruppe den 45. Platz ersegeln. Janek war bei den Juniores in der Bronzegruppe so erfolgreich, dass er sich für die Deutsche Meisterschaft in Ribnitz-Damgarten qualifizieren konnte. Maximilian erreichte diese Qualifikation kurz darauf in Kiel. Beim gleichzeitig zum OPTI-MEETING stattfindenden 420er Training haben Ines Schulz und Thilo Rothfahl den Ruhrland vertreten und weitere wertvolle Erfahrungen sammeln können.

Bei der Jugendauftaktregatta (09./10.03.) für die 420er am ETUF hatten Lars Okken und Julien Thuilot mit widrigen Wetterverhältnissen zu kämpfen und haben tapfer durchgehalten. Ines Schulz und Thilo Rothfahl belegten den 18. Platz.

Weiter ging es für mich mit dem Erringen des BLAUEN BANDES beim Ansegeln unseres Clubs am 1. Mai.

Am ersten Maiwochenende (04./05.05.) sind Florian Bücher und ich beim Sparkassen Cup an der Kemnade gestartet. Insgesamt waren 17 Boote in Opti B am Start. Florian belegte den 6. Platz und ich wurde Dritte.

An Pfingsten (18./19.05.) war ich an der Bigge und habe beim Yachtclub Lister Opti-Cup den 10. Platz ersegelt. Es sind insgesamt 38 Boote in Opti B gestartet.

Bei der Baldenopti (25./26.05.) konnte ich mein bisher bestes Ergebnis in 2013 erzielen. Ich habe die Regatta in Opti B gewonnen! Es waren 19 Boote am Start. Franca Magiera konnte hier bei ihrer ersten B-Regatta einen tollen 12 Platz erreichen. Für unsere Regatta-Einsteiger Moritz Frankhof und Nora Dabringhaus war die Baldenopti ebenfalls sehr erfolgreich. In Opti C waren 9 Boote gestartet und Moritz konnte auf Anhieb die Regatta gewinnen. Nora ersegelte sich in ihrer ersten Regatta in C einen prima 4. Platz.

Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass Anna Magiera und Saskia Okken in dieser Saison vom Opti auf den Laser 4.7 umgestiegen sind und viel Spass an dieser Klasse haben.

Eure Anna Härter

Zurück