32. Internationales Opti-Meeting in Riva, Gardasee

Vom 17. - 20. April 2014 fand erneut das traditionelle, internationale Opti-Meeting am Gardasee statt, an dem ich zum zweiten Mal teilgenommen habe.

Bevor wir Kids aus Italien, Deutschland, England, Schweden, Russland, Schweiz, Polen, Tschechien, Lettland, Finnland, Niederlande, Dänemark u.a. in zwei unterschiedlichen Altersgruppen (Cadettis sind die Jahrgänge 2003 – 2005 und Juniores die von 1999 – 2002) an den Start gegangen sind, gab es für die NRW-Segler fünf Trainingstage mit dem Trainer Harald Weichert.

Anna Härter beim Opti Meeting 2014 am Gardasee.

Bei tollen Windverhältnissen konnten wir (16 Cadettis und ca. 30 Juniores aus NRW) uns optimal auf die Wettfahrten vorbereiten. Morgens ging es von 9.00 – 13.00 Uhr mit Vento auf den See und am Nachmittag bließ die Ora während unserer Trainingseinheiten von 14.00 – 17.00 Uhr an allen Tagen stets kräftig. Wir hatten alle viel Spass, sowohl auf dem Wasser als auch an Land.

Die eigentlichen Regattatage starteten am Gründonnerstag mit ordentlich Wind, so dass alle Wettfahrten planmäßig durchgeführt werden konnten. Am nächsten Tag (Karfreitag) herrschte dagegen Flaute und die Wettfahrten wurden alle abgeschossen, was in einer Wettfahrt für mich sehr ärgerlich war, da ich zum Zeitpunkt des Abbruchs auf einem aussichtsreichen 5. Platz lag. Der dritte und letzte Qualifikationstag lief dann wieder für alle NRW-Segler ganz gut.

Am Ende der Wettfahrten hatte ich es geschafft, mich für das Gold-Fleet zu qualifizieren. Mein Ziel für dieses Jahr (in 2013 habe ich die Finalläufe im Silber-Fleet absolviert) hatte ich schon erreicht. Ich war richtig zufrieden. Am Finaltag war ich richtig aufgeregt. Auf Platz sechzig liegend, wollte ich natürlich nochmals alles geben, um diese Plazierung zu halten. Obwohl die Nervosität recht groß war, ist es mit gelungen zwei gute Finalläufe zu ersegeln. Im Endergebnis konnte ich einen, wie ich finde, tollen 58. Platz erreichen (von insgesamt 210 internationalen Teilnehmern). Das ich mit diesem Platz auch noch bestes deutsches Mädchen bei den Cadettis wurde, hat mich umso mehr gefreut.

Es waren schöne und erlebnisreiche Tage am Gardasee und ich bin gespannt, was im nächsten Jahr „geht“, wenn ich bei den Juniores an den Start gehe.

Eure Anna Härter

Zurück