Regattabericht Martinsregatta II

Am Wochenende fand vom 6. bis 7.11.2021 die jährliche Martinsregatta 2 ausgetragen vom Duisburger Segel-Club auf der Sechs-Seen-Platte statt. Unter den zahlreichen Teilnehmern mischten sich Sebastian im Laser 4.7, Katharina, Anna-Lena, Franca, Tom und Kurush im Laser Radial, sowie Moritz und Lukas im Laser Standard.
Los ging es schon am Freitagabend zum gemeinsamen Verladen der Boote. Dabei konnte endlich der neue Vierfach Laser Trailer eingeweiht und direkt das volle Potential ausgeschöpft werden. Vier Boote übereinander, mit einer großen Kiste für das gesamte Material ist schon echt praktisch! Im Flutlicht wurden dann die Boote in Teamarbeit in die Höhe gestemmt und auf den Trailern und Autos verzurrt.
Am Samstagmorgen ging es dann in Fahrgemeinschaften in Richtung Duisburg: Treffpunkt 10 Uhr am DSC. Bis zur Steuermannsbesprechung um 12 Uhr wurden dann die Boote segelfertig gemacht, um pünktlich um 13 Uhr den ersten Start zu fahren. Auf dem Weg zur Startlinie, wartete bereits die erste Herausforderung für einige. Die Seen sind über kleine schmale Kanäle verbunden, sodass man zuerst unter der Brücke zwischen Masurensee und Wolfsee passieren musste, um zu der Regattabahn zu gelangen. Es folgte ein langer und harter Segeltag. Insgesamt wurden am Samstag 4 Wettfahrten bei schwierigen Bedingungen gesegelt. Der Wind schwankte zwischen 3 und 5 Beaufort und drehte vor allem im Bereich der Inseln um bis zu 30 Grad. Durch den schmalen See war das Regattafeld stehts sehr gedrängt und es wurde um jede Position hart gekämpft. Sichtlich erschöpft von dem langen Segeln, aber glücklich haben mir uns dann abends gemeinsam am DSC zum Chili con Carne essen eingefunden.
Am nächsten Morgen ging es wieder recht früh los zum DSC. Dort angekommen wurden direkt die Boote aufgebaut und sich umgezogen. Danach ging es zügig aufs Wasser, denn der erste Start war für 11 Uhr angesetzt. Die Temperaturen waren recht kalt, wobei zwischendurch auch mal die Sonne rauskam. Bei erschwerten Windbedingungen, aufgrund von starken Böen und drehendem Wind, wurden die letzten zwei Wettfahrten gesegelt. Nach einigen Kenterungen und zwei anstrengenden Wettfahrten ging es dann zurück in den Hafen. Dort haben wir gemeinsam die Boote abgebaut und verladen. Die Siegerehrung fand im Sonnenschein auf der Terrasse statt. Im Laser Standard hat Moritz Kuralt den vierten Platz und Lukas Seibertz den 15. Platz erreicht. Im Laser Radial landete Tom Norek auf dem achten Platz und Anna-Lena Giesen auf dem neunten Platz. Franca Magiera erreichte den 11. Platz, Kurush Shahnaziyan den 16. Platz und Katharina Niedenzu den 17. Platz. Im Laser 4.7 erreichte Sebastian Rode erfolgreich den vierten Platz. Nach der Siegerehrung machten wir uns auf den Rückweg zum YCRE, um die Boote wieder abzuladen. Dort angekommen, fing es leider stark an zu regnen. Wir haben es dennoch geschafft alles schnell abzuladen und nicht allzu nass zu werden.
Insgesamt war es ein sehr schönes Segelwochenende mit viel Spaß. Für einige von uns war es sogar die erste Laser Regatta und alle haben Lust auf mehr bekommen. Dank unseres neuen Trailers und der Mithilfe von ein paar Eltern war es uns das erste Mal möglich, in so einer großen Gruppe gemeinsam anzureisen. Vielen Dank auch an unseren Trainer Moritz, der uns so gut auf die Regatta vorbereitet hat. Wir freuen uns schon auf die Saison im nächsten Jahr.
Lukas Seibertz & Franca Magiera
