Silverrudder 2016
Die Finisher vom Baldeneysee:
H-Boot | GER 1076 | Semper Fidelis | Michael Röhrig | YCRE |
Folkeboot | GER 1086 | Blue Pearl | Joerg Meier | YCRE |
Die Idee
Angefangen hat alles im Herbst 2015 im YCRE, nun – „da gibt es eine Regatta „Einhand“ rund um Fyn – Silverruder - in Dänemark Ende Sep 2016“ ok, da machen wir mit! Gesagt getan, im Januar haben wir uns dann angemeldet ! Startgeld überwiesen, jede Meile einen EURO und nach 14 Tagen waren die 400 Startplätze tatsächlich vergeben!
Na ja bis September ist noch lang…
Das Jahr verging schnell, Mini Folke im Winter, Regatten im Frühjahr und dann ein wunderschöner Sommerurlaub mit Biggi. Wir gucken uns Svendborg –Start of Silverrudder schon mal an, hier ist ein starker Gezeitenstrom, den will man nicht gegenan haben. Biggi beobachtet wie Päckchen für Päckchen nach Hause geliefert wird und die Blue Pearl um Batterie, Selbststeueranlage, Rollfock, Reff im Gross, Seenotfallschirmen, Handfackeln, Life Lines und BSH Licht reicher wird. Joerg bastelt und bastelt und Biggi muss dem Autopiloten das Geliebte Steuern mit einigen Schlenkern und Umwegen überlassen.
Der Tag des Start rückt näher, im Internet läuft der Count down und wir bereiten uns mit H Boot Flottille – Danke dass wir teilweise im Isselmeer mit dabei sein konnten — und ersten (Joerg), — ganz alleine — Reff Einlagen bei 5-6 — auf das Event vor. Der Raymarine wird programmiert — spannend — fährt nicht auf allen Kursen geradeaus — aber es muss ja auch ein Challenge sein! Mein Jahresevent 2016!
Jetzt gibt es kein Zurück mehr, die Boote werden verpackt und ab mit Gespann nach Svendborg.
Unglaublich: der Hafen nur für Silverruder Teilnehmer reserviert, 431 Boote liegen da vom Mini, H Boot, Folke, One Off, Tri, Selbstbau, Charterschiff, diverse Werft Bauten, ein tolles Bild und Erlebnis.
Wetter wird gecheckt — Predict Wind — ist schon zur Beobachtung als App installiert… mein Seekarten Plotter das „I Pad“ mit der aktuellen App vom Sommertörn aktualisiert, die Batterien aufgeladen, Thermoskannen gefüllt und Lunchpakete geschmiert, Taschenlampen und Head Lampen mit u.a, Rotlicht für die Nacht, bereitgelegt und dann geht es los!
Unser/der „Challence of the Sea“ kann beginnen!
Start of Small Boats ist nach den Minis um 8:30 also „prepare for race“ ab 6:00 – viel SPA wird es in der nächsten Zeit ja nicht geben!
Gesagt getan, totale Flaute beim Start und dieser Gegenstrom! Aber wir sind präpariert und ankern erst mal vor dem Start. Dann Gennaker hoch und warten bis der Wind uns schneller als der Strom — über Grund — segeln lässt. Der Wind setzt nach einer Regenfront ein und los geht es — Das Abenteuer — hat begonnen. Ich bin gut weggekommen und segele frech ziemlich weit vorne los, Gennaker hoch und bei SW (3-4) traumhaft erst mal Richtung erster Brücke. Ja viele Boote kommen von hinten auf und überholen mich — es geht nicht um das Gewinnen — sicher auch – aber das Folke ist seefest und hält gut mit. Es begleiten mich sogar Schweinswale, welch ein Erlebnis.
Dann geht es hoch am Wind Kurs 336 ° wo ein toller Sonnenuntergang die Nacht einleitet.
Die Nacht ist indifferent: toller klarer Sternenhimmel mit Halbmond ab 23:30, harte Folke Kreuz, bei 5-6, ich steuere viel, der Ruderpilot giert mir zu viel.
Navigation, warme Getränke und Sternschnuppen halten mich wach, viele Lichter, rot, grün, weiß, gelbe Tonnen, Windparks, ankernde Frachter und fahrende und überholende Large Boats.
Auch an Land wird mitgefiebert, Biggi beobachted auf Trac Trac den Weg der Boote um die Insel.
Ich passiere Middelfahrt gegen 4:00 am Morgen bei leichten Winden und Strom mit. Immer noch Boote um mich herum in der Dunkelheit, Kälte und Müdigkeit machen sich bemerkbar aber das Erlebnis sind der der Weg. Welche Eindrücke!
Dann ein belohnender Sonnenaufgang, bei Flaute, die Boot herum schieben sich ineinander – Strom mit – manche machen es besser — aber — erstaunlich — auch meine direkten Folkes sind wieder in Sichtweite, ich koche Kaffee, esse Brote und bin happy dabei zu sein, noch 50 Meilen, welch ein Gewinn denke ich und los geht es, der Wind setzt ein aus W ein und ist später aus SW angesagt.
Hoch am Wind geht es die schöne Küste entlang Richtung Süden, Svendborg. Ich lade mein Handy mit der Power Bar und chatte mit den Liebsten und Freunden, die mich auf Trac Trac — teils über Nacht — begleitet haben.
Im Moment zeigt sich keine Müdigkeit, das Ziel kann kommen! Später erfahre ich, dass Michael und die anderen H-Boote in Sichtweite vor mir sind und Wohl auf sind — das ist das toll — dann passiere ich Lyö — Bilder unseres traumhaften dänischen Südsee Sommerurlaub werden in Erinnerung gerufen und dann noch mal abfallen und mit endlich noch mal Gennacker ins Ziel segeln, welch ein Gefühl!
Nach 31:31:15 h bin ich als glücklicher Finisher in der Small Boat Class angekommen! Die Blue Pearl hat mich sicher rund um Fyn begleitet.
Michael — ihm ist es sicher ähnlich ergangen — und einige der Flottillen H-Boot Teilnehmer sind auch schon da und wir lassen, stolz, glücklich, erschöpft die SILVER RUDDER 2016 bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen…
Ob wir von Silverrudder 2016 infiziert sind ….
Ich hätte große Lust mit weiteren Folkebooten das Silverrudder 2017 vorzubereiten und an den Start zu gehen.
Noch 345 Tage bis zum Start Silverrudder — anmelden unter silverrudder.com nicht vergessen…
Euer
Joerg Meier
F-GER 1086
Blue Pearl