Starboottraining in Heeg

Starboot Regattatraining Heek

Als Starbootneuling freute ich mich ganz besonders darauf endlich die Gelegenheit zu bekommen, meine technischen Defizite zu beseitigen und von den erfahrenen Seglern zu lernen, wie man mit so einem riesigen Großsegel um geht.

Nachdem ich am Freitag eine Stunde früher Feierabend gemacht und schnell am Ruhrland die Feine Perle an den Harken gehängt hatte, ging es endlich auf die Bahn in Richtung Heeg.

Starboot Regattatraining Heek: Jahrmarkt

Bei der Ankunft wurde mir schnell klar, warum es unbedingt hier hin gehen sollte. Die Stadt wird komplett von kleinen Kanälen durchzogen, so dass wir unsere Boote direkt vor unseren Häuschen anlegen konnten. Wir ließen den ersten Abend mit einigen Heiniken und einer zauberhaften Spaghetti Bolognese von unserem Trainer Jochen Borbet ausklingen.

Am nächsten Morgen bauten wir nach einem üppigen gemeinsamen Frühstück unsere Boote auf. Die Crews der vier Boote bestanden aus Sven und Regine, Uwe und Annette, Jörg und Peter und Markus und mir. Ergänzt wurde die Truppe noch von Jörgs pfiffiger kleiner Tochter und ihrer Freundin, welche das Training vom Motorboot aus verfolgen durften.

Nach kurzer Ansprache des Trainers ging es endlich aufs Wasser. Auf dem Programm standen Starts und Tonnenmanöver. Jochen machte ein paar Videos, welche später am Abend in der Videoanalyse besprochen werden sollten. Bei mir waren Sprüche wie „Da passt doch ein Scheunentor zwischen“ keine Seltenheit und ich schaffte es nicht Jochen zu bestechen, damit er das eine oder andere missratene Manöver rausschneidet.

Starboot Regattatraining Heek

Das Highlight des ersten Trainingstages spielte sich im Hafen ab, wo Annette und Uwe in einem der zahlreichen Kanäle, beim Versuch einen noch schöneren Liegeplatz direkt vor unserem Haus zu ergattern, auf Grund liefen und erst mit der Hilfe von zwei jungen Holländern und ihrem Motorboot (nach Bestechung mit zwei Bierchen) wieder freikamen.

Samstagabend besuchten wir dann das Restaurant Jonas in de Walvis und ließen danach den Abend wie zu vor in unseren gemütlichen Häuschen ausklingen.

Am zweiten Tag hatten wir traumhaftes Segelwetter. Mit drei Beaufort und strahlendem Sonnenschein hätten wir uns kaum bessere Bedingungen wünschen können. Wir segelten diesmal etwas längere Rennen und ich konnte bereits erste Fortschritte bei unseren Manövern und Starts erkennen. Auf den längeren Kursen zeigte sich außerdem, dass der Bootsspeed zwischen den Teilnehmern gar nicht so stark variierte und eigentlich alle ziemlich schnell unterwegs sind.

Am Nachmittag traten wir dann wieder die Heimfahrt Richtung Essen an. Das Training in Heeg hat richtig viel Spaß gemacht. Wir wurden von Jochen gut auf die kommende Saison vorbereitet und fühlen uns jetzt schon sehr sicher im Umgang mit dieser Rennkiste.

Beim nächsten Training sind wir alle wieder dabei!

Viele Grüße

Euer Martin Jahrmarkt

Zurück