Regatta-Sport
Gute Platzierungen.
Aktive Bootsklassen-Politik.

Bereits im Gründungsjahr 1933, gerade mal 3 Monate nach der Aufstauung der Ruhr zum Baldeneysee, fand die erste Clubregatta und 2 Monate später die erste verbandsoffene Regatta statt. Mit immerhin 18 Booten am Start. Nur 2 Jahre später war unser Club Ausrichter der ersten Westdeutschen Olympiaausscheidung in der O-Jollenklasse. Aktuell werden 10 Regatten ausgerichtet, davon 6 große Ranglistenregatten für Drachen, Folkeboote, H-Boote und Starboote. Damit veranstalten wir am Baldeneysee und sicher auch im Landesverband NRW die meisten großen Ranglistenregatten.
Zahlreiche Mitglieder unseres Clubs besuchen in denen bei uns vertretenen Bootsklassen regelmäßig und vor allem erfolgreich die großen Ranglistenregatten sowie nationale und internationale Meisterschaften.
Dass der Regattasport sowohl bei den Erwachsenen als auch bei den Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt unseres Clubgeschehens steht, wird auch von den eher freizeitorientierten Clubmitgliedern nicht nur toleriert, sondern in jeder Hinsicht unterstützt. Seit Gründung unseres Yachtclubs gibt es darüber einen breiten Konsens. Diese konsequent sportliche Ausrichtung des Clubs hat nie zur Diskussion gestanden. Bewusst verzichten wir darauf, Leistungsträger „einzukaufen“. Wir sind stolz darauf, dass unser Club trotzdem mit hervorragenden Platzierungen in den wichtigsten Ranglisten vertreten ist. Entscheidend dazu beigetragen hat unsere aktive Bootsklassen-Politik, die die Bildung starker Flotten in unserem Club ermöglichte.