Aktuelles 2019
Ein gelungenes Sommerfest


Es kam glücklicherweise anders: bei angenehmen Temperaturen und trockenem Wetter konnten wir unser Sommerfest mit rd. 60 Mitgliedern und auch neuen Gastmitgliedern feiern. Es waren alle Altersklassen vertreten, was besonders schön war.
Herr Hülst und sein Team hat uns mit einem tollen Barbecue und Eis am Stiel (kam richtig gut an) verwöhnt.
Der Wettergott hat auch diejenigen, die gegen späten Nachmittag mit ihren Booten noch das SMAG Sundance von der Seeseite miterleben wollten, mit tollen Windbedingungen belohnt. Es konnte bis 22.00 Uhr gesegelt werden, so dass ein Aussenborder nicht erforderlich war. Bedingungen, die es am See nur sehr selten gibt. Immerhin sieben Crews haben sich an der gemeinsamen Ausfahrt beteiligt und im Päckchen vor dem Seasidebeach einen schönen Abend miteinander verbracht.
Es war ein rund um schönes Fest, was wir gerne mit Euch auch im nächsten Jahr wieder feiern möchten.
Es grüßt euch ganz herzlich
Jutta Härter
Hauswartin



Essener Starbootflotte zum Training in Heeg


Wie in jedem Jahr im Frühjahr hat die Essener Flotte wieder ein Starboot Training in Heeg veranstaltet.
5 Teams traten die 2 Stunden und 30 Minuten lange Reise in den Norden von Holland an. Uwe/Jan, Jörg/Felix, Sven/Rainer, Dominik/Simon und Martin/Kristian nahmen letztendlich am Trainingswochenende teil.

Nach unserer Anreise am Freitagabend gab es Spaghetti Bolognese von unserem Trainer Jochen Borbet. Zufrieden und mit vollem Magen wurde dann der Zeitplan für den nächsten Tag festgelegt und die Trainingsinhalte besprochen.
Am nächsten Morgen bauten wir gemeinsam die Boote auf. Diese wurden dann pünktlich um 10:00 Uhr von einem Gabelstapler in das kalte Heeger Meer eingelassen.
Draußen herrschten perfekte Bedingungen, um zum ersten Mal im Jahr aufs Wasser zu gehen. 10-14 Knoten Wind waren ideal, um den Winterrost abzuschütteln.

Nach einer kurzen Schonfrist zum Eingewöhnen und einigen Einheiten zum Angleichen der Geschwindigkeit und Höhe an der Kreuz, wurden wir von Jochen bei den verschiedenen Übungen hart rangenommen, so dass dem ein oder anderen trotz relativ kühler Temperaturen ganz schön warm wurde.
Abends ging es nach Videoanalyse und einer kurzen Besprechung in ein nettes holländisches Restaurant mitten in Heeg. Auf dem Weg nach Hause wurde in einer urigen niederländischen Bar bei ein paar Bierchen der Abend ausklingen gelassen.

Sonntagmorgen hatten wir dann Kaiserwetter. 22 Grad, strahlender Sonnenschein und noch ein bisschen mehr Wind als am Tag zuvor. Viel besser hätte es nicht sein können. In einer langen Einheit holten wir uns den Feinschliff für die kommende Saison, welche für einige eine Woche später in Loosdrecht und für alle anderen spätestens in drei Wochen auf dem Baldeneysee bei der Spring Trophy beginnt.

Das Training hat uns ideal auf die anstehenden großen Regatten in diesem Jahr vorbereitet. Distrikt Meisterschaft am Kellersee (16.-19.08.), Deutsche Meisterschaft in Berlin (26.-29.09.), Eastern Hemisphere Championship am Attersee (02.-07.09.) und SSL Breeze GrandSlam/Europameisterschaft am Gardasee (11.-18.05.) sind die großen Regatten, bei denen unsere Flottenmitglieder in dieser Saison vertreten sein werden.
Wir danken unserem Trainer Jochen für die gute Vorbereitung auf die großen Herausforderungen der Saison und freuen uns schon auf das nächste Training in Heeg!
Viele Grüße
Eure
Essener Starbootflotte
Michael Röhrig erhält den SVNRW-Wanderpreis "See"


Damit stellt der Ruhrland sowohl beim Fahrtensegeln als auch beim Regattasegeln (Gewinn der Landesmeisterschaft durch Jörg Meier) die Top-Segler in NRW.

Das wussten wir schon, als wir Michael und Jörg auf unserer Mitgliederversammlung zu Skippers of the year gekürt haben.
Nachfolgend die Laudatio des SVNRW:
