jugend-news 2020
Herbstferien-Intensivtraining für die Opti-Regattakids am YCRE
Vom 20.bis zum 22.10.2020 fand bei uns im Club ein Herbstferien-Intensivtraining für die Opti-Regattakids statt. Bei bestem Segelwetter starteten Eric Assenmacher, Sebastian Rode, Rosalie Roth und Louis Tensmann am Montagmorgen hochmotiviert in die Trainingstage.

Bei bestem Segelwetter starteten Eric Assenmacher, Sebastian Rode, Rosalie Roth und Louis Tensmann am Montagmorgen hochmotiviert in die Trainingstage. Optitrainer Lukas Seibertz hatte bereits im Vorfeld einenanspruchsvollen Trainingsplan für die drei Tage erarbeitet, in dem Segelpraxis-mit Theorieeinheiten samt Videoanalyse und virtuellem Regattasegeln, ergänzt durch Koordinations-und Konditionstraining, kombiniert waren. Die Kinder konnten an den Trainingstagen vom reichen Erfahrungsschatz ihres Trainers Lukas als ehemaligem Opti-Regattasegler profitieren.

Die Wochebegann mit der Optimierung des eigenen Optis: Bewaffnet mit Maßband oder Zollstock wurde zunächst der Mastfall gemessen, dokumentiert und eingestellt. Danach wurden die Möglichkeiten des Segeltrimms, angepasst an die Windverhältnisse, besprochen. Später auf dem Wasser konnten die neugewonnenen Erkenntnisse direkt erprobt werden. Am Dienstag und Mittwoch verlangte der starke Wind, in Böen bis zu 6 Bft, den jungen Seglern alles ab, so dass auch die eine oder andere Kenterung nicht ausblieb. Versiert wurden die Boote schnell wieder aufgerichtet, ausgepützt und weiter ging es. An den beiden Tagen stand das Regattasegeln im Vordergrund. Das geschickte Verhalten beim Start, an der Lee-und Luvtonne sowie bei der Positionssicherung im Regattafeld wurden theoretisch besprochen und anschließend praktisch umgesetzt. In der Abschlussbesprechung wurde deutlich, dass die Optikids an den drei Trainingstagen eine tolle Zeit hatten, in der sie sehr viel dazugelernt haben.

Dank gebührt hier ihrem Trainer Lukas Seibertz, der ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hat, mit dem er die Kinder bis zum Schluss motivieren konnte. Vielen Dank sagen
Eric Assenmacher, Sebastian Rode, Rosalie Roth, Louis Tensmann

Ruhrland Jugend trainiert in Bad Zwischenahn
Vom 02.10.2020 bis zum 04.10.2020 fand in Bad Zwischenahn das Trainingslager des Landesleistungsstützpunktes Segeln am Aasee für Optis mit Beteiligung der Jugend des YCRE statt.

12 Kinder nahmen an dem Trainingslager teil. Hiervon waren mit Rosalie Roth, Sebastian Rode, Louis und Jody Ben Tensmann vier Kinder vom YCRE. Segelsportlich betrachtet hatte das vom Segelclub Hansa Münster e.V. organisierte Training viel zu bieten.
An beiden Segeltagen sorgte eine frische Brise für beste Segelverhältnisse. Böen bis 27 Knoten verlangten den Optikids alles ab. Unter der Leitung des sehr versierten und motivierten Trainers Paul Beumker und mit tatkräftiger Unterstützung von Judith Maucher wurden intensiv Manöver trainiert und vier Wettfahrten durchgeführt. Die Tage begannen für unsere jungen Segler bereits vor dem Frühstück um 08.00 Uhr mit einem abwechslungsreichen und sehr anspruchsvollen Frühsport. Bevor es auf`s Wasser ging, gab es immer noch wertvolle Hinweise für die ambitionierten Segler. Im Anschluss an die Segeleinheiten wurden dann die Trainings gemeinsam reflektiert. Mittags wurde gegrillt und am Abend saß man beim von der benachbarten Segelclubgastronomie gelieferten Buffet zusammen. Bei einem gemeinsamen Lagerfeuer ließen die Segler und ihre Familien den Tag ausklingen. Die Jugendherberge Bad Zwischenahn war eine perfekte Basis für die 31 Gäste der Trainingsmaßnahme. Der direkte Wasserzugang und die sehr hilfsbereiten Mitarbeiter waren Gold wert. Petra Heiny vom Landesleistungsstützpunk hatte das Training kurzfristig ins Leben gerufen, als die für Medemblik (NL) geplante Regatta – die Landesjüngstenmeisterschaft risikobedingt abgesagt wurde.
Dem Team um Petra Heiny und Paul Beumker vom Segelclub Hansa Münster e.V. ist ein herausragendes Segelevent an einem wunderbaren Spot gelungen. Wir werden das intensive Training, die netten Teilnehmer mit ihren Familien und die kameradschaftliche Atmosphäre in sehr guter Erinnerung behalten und planen fest an weiteren Stützpunkttrainings teilzunehmen.
Liebe Grüße
Familie Tensmann & Familie Rode Familie Roth
Ruhrland-Segler unterwegs auf dem Grevelinger Meer
Seit vielen Jahren, bei allen NRW Segelvereinen sehr beliebt, die Bildungsfreizeit/Segelfreizeit des SVNRW unter der Leitung von Reinold und Lena Thöne in Browersdam, Zeeland NL.
Auch in diesem Jahr haben 4 Kinder des YCRE an dieser Freizeit teilgenommen. Der Bericht und die Bilder sprechen für sich.
„Jugendsegler unterwegs“ eine Bildungsmaßnahme des SVNRW und dieses Jahr waren vier unserer Opti – Trainingskinder mit dabei. Am 26.07.2020 trafen Luis, Jody, Moritz und Ella mit ihren Booten in Brouwerdam am Grevelingenmeer ein. Boote auspacken, Zimmer beziehen und raus aufs Wasser. Der Wind war gewaltig und den Kindern die ganze Woche treu. Die Kinder lernten viel bei Frühsport, Segeleinheiten und Theorie. Der Spaß kam auch nicht zu kurz beim Sofa fahren oder vielen Spielen. Rund um eine tolle Veranstaltung.
Luis, Jody, Moritz und Ella
Kentertraining im Schwimmbad
Am 01.03.2020 fand gemeinsam mit dem SKHE, der SG Ruhr und dem Ratinger Segelclub für die Optikinder des YCRE ein Kentertraining im Schwimmbad Ratingen Lintorf statt.

An vier verschiedenen Stationen wurde den Kindern auf spielerische Art und Weise das richtige Verhalten für den Fall des Kenterns vermittelt.


Bei der anschließenden Praddelstaffel durch das gesamte Becken konnten sie dann feststellen, wie anstrengend das Vorwärtskommen ohne Segelantrieb ist.
Zum Abschluss des Tages durften die Kinder dann noch testen, wie viele von ihnen es braucht, um einen Opti zu versenken. Alle hatten viel Spaß an dem kurzweiligen, aber auch sehr lehrreichen Nachmittag.
Viele Grüße wünschen alle Optikinder und deren Eltern

Jugend-Wintertraining
Die Jugend trainiert den den ganzen Winter durch.

Bei Wind und Wetter trainiert die Jugendabteilung den ganzen Winter durch. Sonne, Regen, Kälte, Sturm oder Flaute, wir sind jeden Samstag auf dem Wasser. Den Anfang machen die Optimisten von 11:00 bis 13:00 Uhr. Um 13:30 Uhr gehen dann die Laser und 420er aufs Wasser. Nach dem Training geht es weiter mit Konditions- und Krafttraining.
Wir haben viel Spaß und freuen uns schon auf die Sommersaison.
Die Jugendabteilung